Posts mit dem Label E-Eagle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label E-Eagle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. Juni 2014

BionX D-Serie bei OrangeBikeConcept ....




Lange haben wir darauf gewartet, nun ist er da: Der neue D-Serien Antrieb von BionX. Neben den Wheeler Modellen E-Falcon, E-Protron und E-Passera wird der neue Antrieb ebenfalls im Wheeler Eagle verbaut und von uns nun ausgiebig getestet. Aber was gibt es dazu zu sagen?

Naja, Geschmäcker sind verschieden wie wir wissen und beim Thema Motorenkonzepte kann man das Für und Wider trefflich diskutieren. Na klar und der Rest ist Ansichtssache...
BionX D-Serie Antrieb, mit der ganzen Klaviatur von 30 Gängen


Zugegeben, die "Disc" hat uns anfänglich auch etwas irritiert. Total konträr zur vermeintlichen Kundenerwartung. Aber das technische Konzept scheint plausibel und machte definitiv neugierig.
Der Eagle kam out-of-the-box direkt auf die Straße und wurde kritisch vom Testfahrer beäugt.
Nach wenigen Metern hörten wir den ersten freudigen Aufschrei. Wenige Sekunden später, und eigentlich schon aus der Hörweite, hörten wir immer noch begeisterndes Johlen. Liebe Güte, was haben die Jungs und Mädels von BionX hier wieder geleistet!
Wheeler E-Eagle 29"

Dann wurde der Antrieb für unseren Testfahrer spezifisch eingestellt: Also alles rein was ging und Speedlimit raus. Die Beschleunigung war schlicht unglaublich und der Antrieb strotzte vor Kraft. Laut Hersteller soll die Dauerleistung bei diesem 3,9 kg leichten Kraftpaket um 250 % höher sein, als bei den bisherigen BionX-Antrieben. Das merkt man. Die Dynamik, die der BionX an den Tag bringt, ist begeisternd und man hat das Gefühl, dass das Spiel Motorenentwicklung in eine neue Runde geht. Allerdings, die Messlatte liegt jetzt hoch.

Kurzum, absolute Suchtgefahr. Wer dynamisches E-Biken bevorzugt, kommt am D-Serien Antrieb von BionX nicht mehr vorbei.


Als eine der Ersten können wir den neuen Antrieb nun auch zur Probefahrt anbieten. Sichern Sie sich einen Probefahrt-Termin und lassen Sie sich von den Fahrleistungen des BionX D-Serien Antriebs begeistern.

Näheres zum BionX D-Serie Antrieb und den Modellen von Wheeler gibt es bei unseren Kollegen im Showroom Hannover oder in unserem Web-Shop.

OrangeBikeConcept-Hannover   wir l(i)eben die Zukunft!!

Freitag, 30. Mai 2014

Autofreier Sonntag 2014 in Hannover


Auf ein Neues! Nachdem im vergangenen Jahr der autofreie Sonntag im wahrsten Sinne des Wortes „ins Wasser gefallen ist“, starten wir am kommenden Sonntag mit hoffentlich viel Sonnenschein und vielen neuen Modellen in den Sommer:
Neben den bekannten Falträdern Mobiky und Gocycle bringen wir das kompakte I:SY mit. Trotz 20" Räder fährt es sich wie ein „Großes“. Der neue Bosch Motor und diverse Features lassen keine Wünsche offen.
Apropos groß: Der neue BionX Antrieb hat nun einen größeren Durchmesser und wesentlich mehr Leistung - also enormer Fahrspaß...  Lust auf 'ne Probefahrt?
Auch an den Familienausflug haben wir gedacht. Mit dem "Family" Urban Arrow sind auch die Kleinsten mit von der Partie und falls nötig vor Wind und Wetter geschützt.

Alle E-Bike Fans aufgepasst: Eine lange Leitung benötigt der Feedz nicht. Das E-Bike mit herausnehmbarem Akku und aufregendem Design ist auch für Bewohner von Mehrfamilienhäusern geeignet.
Noch immer nicht genug? Da hätten wir dann noch das etricks....

Viele weitere Modelle finden Sie in unserem Showroom auf der Vahrenwalder Straße 50 oder in unserem Web-Sop unter www.obc-hannover.com

OrangeBikeConcept-Hannover  - wir l(i)eben die Zukunft


Sonntag, 2. März 2014

OrangeBikeConcept-Hannover ist selektierter Kooperationspartner für das Smart eBike




OrangeBikeConcept-Hannover wurde als Kooperationspartner für die technische Betreuung der Smart eBikes selektiert. 

Als Kooperationspartner stehen wir den Daimler Niederlassungen und Smart-Centern rund um das Thema E-Bike zur Verfügung. 
Neben den üblichen Wartungsarbeiten, Inspektionen und Reparaturen an E-Bikes und Pedelecs kümmern wir uns als BionX Spezialist natürlich auch leidenschaftlich um die Antriebseinheit. Unser Werkstattbetrieb ist mit den entsprechenden Diagnosetools ausgestattet, um die BionX-Antriebskomponenten zu warten und die aktuellste Software aufzuspielen.

Für weitere Informationen, auch zum Thema BionX, laden wir Sie gern zu uns in den Showroom von OrangeBikeConcept in Hannover ein oder besuchen Sie unseren Web-Shop. Hier warten viele attraktive Angebote auf Sie. Wir l(i)eben die Zukunft!



Sonntag, 16. Februar 2014

BionX D-Series - intelligente Mobilität bei OrangeBikeConcept-Hannover



Der kanadische Antriebsproduzent BionX geht für 2014 neue Wege. Gleich zwei neue Antriebsmotoren für Pedelecs kommen auf den Markt, die einige gern gesehene Verbesserungen für E-Mountainbikes mit sich bringen. Die Karten werden nun neu gemischt.
Das Beste vorweg: Der neue BionX wird bald bei uns im Showroom zum Fahren bereitstehen. Aber was zeichnet den neuen D-Serien Antrieb von BionX aus?


Das Auffälligste ist sicher die große Antriebsscheibe. In Zeiten, in denen Motoren kleiner werden und man gern den Elektroantrieb verbergen möchte, zeigt Wheeler hier was man hat. Aber auch zu recht? Wheeler setzt zunächst für 2014 den neuen BionX D-SerienAntrieb exklusiv ein.
Zum Einsatz kommt er an den sportlichen Bikes E-Falcon, E-Protron, E-Eagle und dem speziellen Damen-Hardtail E-Passera.
Aber warum nun den Motor vergrößern wo doch andere den umgekehrten Weg einschlagen? Das Geheimnis heißt ITS - Increased Tangential Speed und MCR - Magnetic Component Reduction. Beide Technologien nutzen den größeren Motordurchmesser. Das ITS trägt zu der um 250 % höheren Dauerleistung bei, indem die magnetischen Komponenten bei einem größeren Durchmesser weiter außen angebracht sind und folglich mit höherer Tangentialgeschwindigkeit unterwegs sind. Weiterhin wird weniger elektrische Kraft benötigt, um Drehmoment zu erzeugen (MCR). Nebenprodukt ist ein leichterer Motor, da das Motorengehäuse nun nicht mehr fahrdynamisch belastet wird.
Ebenfalls neu ist, dass beide Motoren (D-Serie & P-Serie) nun mit Steckkassetten ausgestattet werden können. Hier können nun endlich entsprechende Qualitäten verbaut werden, die den Fahrspaß nicht mehr beinträchtigen.
Zu guter Letzt, durch das größere Motorengehäuse wird auftretende Wärme besser abgeleitet, so dass das vereinzelnd auftretende Abschalten durch thermische Belastung vermieden werden soll.



Neue Wege findet man eben nur abseits der bereits ausgetreten Pfade.

Informationen zum neuen BionX Antrieb und zu unseren weiteren Fahrzeugen gibt es unter www.obc-hannover.com  Wir l(i)eben die Zukunft